Torpedos werden Vize-Meister
Am vergangenen Wochenende fand in München der 4. und damit letzte Spieltag der 1. Elektro-Rollstuhl-Hockey Bundesliga der Saison 2015/2016 statt. Das nordbadische Team Torpedo Ladenburg hatte nur noch theoretische Chancen auf seinen 9. Deutschen Meistertitel. Nichtsdestotrotz machte sich eine große Fan Schar mit auf den Weg um ihre Mannschaft in der bayrischen Landeshauptstadt lautstark zu unterstützen.
Noch vor dem ersten Spiel gab es für die Torpedos den ersten Dämpfer. Da die Black Knights Dreieich ihr erstes Spiel gewannen, waren sie nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen und alle Chancen auf den Titel waren dahin. Dennoch gingen die Ladenburger, die auf die Nording Bulls Lalendorf aus Mecklenburg-Vorpommern trafen, motiviert ins Spiel. Mit laufender Spieldauer setzte sich die Klasse der blauschwarz gekleideten Badener durch. Nur einmal mussten sie nach einer Unkonzentriertheit bei einem Freistoß ein Gegentreffer hinnehmen, doch am Ende hieß es 3:1.
Im zweiten Spiel des Tages traf man auf den neuen Deutschen Meister Black Knights Dreieich. Es entwickelte sich ein offenes Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe und zur Halbzeit stand es leistungsgerecht 1:1. Im zweiten Spielabschnitt konnten die Hessen auf 2:1 erhöhen und kurz vor dem Ende gelang ihnen durch einen unberechtigten Penalty sogar das 3:1. Doch im direkten Gegenzug verkürzten die Torpedos erneut. In einer dramatischen Schussphase wurden der Mannschaft aus Ladenburg sogar noch zwei klare Penalties verweigert, so dass man sich mit 2:3 geschlagen geben musste.
Das letzte Spiel bestritt Torpedo Ladenburg gegen den Gastgeber Munich Animals. Aufgrund der vorherigen Ergebnisse ging es für beide Mannschaften nur noch um die Ehre, doch dieses Spiel ist so etwas wie der Classico im deutschen E-Hockey. Beide Teams waren also hochmotiviert dem jeweils anderen den Saisonabschluss zu vermiesen. Entsprecht engagiert gingen beide Seiten ins Spiel und zunächst konnte sich das Team aus Baden-Württemberg leicht absetzen. Mit einer knappen 3:2 Führung ging es in die Halbzeit, doch in der zweiten Halbzeit nahm die Partie noch mehr an Fahrt auf. Sekunden vor dem Ende stand es 4:4, ehe die Animals in der Vorwärtsbewegung den Ball verloren. Torpedo Stürmer Paul Emmering fuhr alleine auf das gegnerische Tor zu und markierte mit der Schlusssirene den 5:4 Siegtreffer.
Damit schließt Torpedo Ladenburg die Liga auf Platz 2 ab. Besondere Highlights einer Saison mit Höhen und Tiefen waren das 500. Bundesliga Tor von Paul Emmering und das 10. Bundesliga Tor von Jörg Diehl als Festschlägerspieler. Beide Werte stellen in der Geschichte der Bundesliga absolute Rekordmarken da.
Abschlusstabelle:
1. Platz - Black Knights Dreieich
2. Platz - Torpedo Ladenburg
3. Platz - Munich Animals
4. Platz - Nording Bulls Lalendorf
5. Platz - Rolli Teufel Ludwigshafen
6. Platz - Ruhrrollers Essen