Tischtennis: 4 Deutsche Meistertitel gehen nach Baden
Am Wochenende fanden in Schutterwald die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Tischtennis statt. Das Organisationsteam, rund um Michael Blümle und dem TTC Langhurst, hat einen optimalen Rahmen für spannende und packende Ballwechsel, sowie knappe und faire Spiele geschaffen. Mit vier Gold-, einer Silber- und drei Bronzemedaillen konnten die badischen Spieler dabei äußerst erfolgreich auftreten. Gleich zwei Goldmedaillen gingen an den Lokalmatador Dirk Hudarin von der BSG Offenburg. Im Einzel setzte sich Hudarin erfolgreich im Finale gegen Thomas Schmitt durch, gegen den er in den Gruppenspielen noch eine Niederlage hinnehmen musste. In der Doppelkonkurrenz bezwang er mit seinem Offenburger Doppelpartner Klaus Rauber das Duo Haneke/Simon.
Gerd Werner vom BSV Walldorf erkämpfte sich in der Wettkampfklasse 10 den Gruppensieg vor Siegfried Nastulla und wurde damit zum Deutsdchen Seniorenmeister gekürt. Die vierte Goldmedaille ging an Andreas Jansons, ebenfalls vom BSV Walldorf. Der gleich bei seinem ersten Start bei der Deutschen Seniorenmeisterschaft den Titel in der Wettkampfklasse AB gewinnen konnte.
Die badischen Medaillengewinner im Einzelnen:
Gold:
Dirk Hudarin - Wettkampfklasse 8 - Altersklasse 1-2
Gerd Wernder - Wettkampfklasse 10 - Altersklasse
Andreas Janson - Wettkampfklasse AB - Altersklasse
Dirk Hudarin / Klaus Rauber - Wettkampfklasse 10 - Alterklasse 1-4
Silber
Armin Grathwohl / BRSV Radolfzell - Wettkampfklasse 7 - Altersklasse 3
Bronze:
Ralf Meyer / Gerd Werner - Wettkampfklasse 10 - Altersklasse 1-4
Harry Bletsch / Andreas Janson - Wettkampfklasse AB - Altersklasse 1-2
Harry Bletsch / BSV Walldorf - Wettkampfklasse AB - Altersklasse 3